Mein Name ist Patrick und es bereitet mir schon immer große Freude neue Dinge zu probieren. Und was wäre da besser geeignet als das Thema Kaffee? So verschieden die Kulturen dieser Welt sind, so unterschiedlich sind auch die Kaffeekreationen in den einzelnen Regionen.

Und egal wo es mich auch hin verschlägt, auf jeden Fall trinke ich dort einen typisch lokalen Kaffee. Ganz gleich ob griechischer oder türkischer Kaffee, einen Irish Coffee oder einen für uns Europäer verrückt klingenden Egg Coffee in Vietnam.

Und auch die aktuellen Trends wie der Cold-Brew, Bulletproof, Nitro Coffee, ein Coffee Smoothie oder die Coffee Lemonade sind nicht sicher vor mir =)

Paddy - Coffee Tasters

Aber auch zu Hause teste ich seit vielen Jahren verschiedene Kaffeebohnen und Möglichkeiten der Kaffeezubereitung. Dabei wurde ich selbst vom Kaffee Banausen, der sich mit billigen Bohnen aus dem Supermarkt zufrieden gab zum Genießer der lieber eine sehr gute Tasse Kaffee trinkt anstatt 3 mittelmäßige.

Doch ich bin nicht allein, wir sind insgesamt sieben Coffee-Taster. Allerdings sind meine Mitstreiter*innen lieber hinter der Kamera oder an der Kaffeetasse aktiv und zeigen sich nicht wirklich gern in der Öffentlichkeit. Daher findet ihr auf unserer Website auch nur mein Gesicht.

Wie gehen wir vor?

Am allerwichtigsten ist, dass wir als anonymer Kunde auftreten und alle hier getesteten Geräte selbst bezahlt haben. So stellen wir sicher wie ein „normaler“ Kunde behandelt zu werden und auch ein gewöhnliches Gerät zu erhalten.

Dabei entscheiden wir immer selbst welche Geräte wir testen. Für jede Produktkategorie wählen wir zunächst fünf der aktuell beliebtesten Hersteller / Marken und kaufen von diesen jeweils ein Modell. Falls neue Hersteller auf den Markt drängen oder verbesserte Modelle bereits bekannter Marken erscheinen und unser Interesse wecken, werden diese nachträglich getestet.

Kaffeemaschinen mit Mahlwerk Test - Coffee Tasters

Während unserer Tests notieren wir möglichst viele Fakten und objektive Eindrücke, z.B. wie viel Kaffeepulver eine Maschine mit Mahlwerk je 100 ml Wasser verwendet, wie lange die Maschine brüht oder wie fein das Kaffeepulver gemahlen wird. So werden die Maschinen vergleichbar und wir können erklären wieso ein Kaffee „gut und aromatisch“ oder eher „wässrig“ schmeckt.

Und besonders wichtig: Wir sprechen offen an was uns nicht gefällt. Ob es der klemmende Deckel des Wassertanks, eine unklare Beschriftung der Knöpfe oder der etwas grobe Mahlgrad des Kaffeepulvers ist. Wenn es negativ auffällt, wird es erwähnt.

Patrick mit allen Kaffeebereitern - Coffee Tasters

Warum machen wir das Ganze hier?

Wenn man sich quer durch verschiedene Kaffeemaschinen, -bereiter, -mühlen und -bohnen testet fällt einem Einiges auf. Besonders die oft übertriebene Werbung und Anpreisung von Geräten. Ein simples Stück Kunststoff wird dann schnell zur Aromadüse. Eine normal lange Brühdauer wird zur „Aromafunktion“, da die Maschine ohne aktivieren dieser Funktion einfach viel zu kurz brüht. Am Ende sind wir oft überfordert von den ganzen Informationen.

Und wenn wir uns dann für ein Gerät entschieden haben, fällt uns auf das dieses für den alltäglichen Gebrauch nicht immer gut durchdacht ist. Ein schlecht platzierter Wassertank, eine umständliche Reinigung oder unklare Beschriftungen erschweren die Bedienung.

Leider sind im Vorfeld aber meist nur wenige aussagekräftige Bewertungen zu finden. Denn in der Regel wird nach einmaliger Nutzung bereits eine kurze Bewertung in Form von „tolles Gerät“ oder „absoluter Schrott“ abgegeben die kaum jemandem weiterhilft. Aber niemand will etwas kaufen, ohne vorher einschätzen zu können, ob sich die Investition auch lohnt.

Was ist unser Ziel?

Wir möchten genau diese Lücke schließen und euch transparente, objektive Vorstellungen zu verschiedenen Produkten bieten. Wir schauen hinter die ganzen Markenversprechungen und testen ob die Geräte ihre geplante Funktion auch wirklich gut erfüllen.

Dafür definieren wir klare Kriterien und überprüfen in welchem Umfang die einzelnen Modelle diese auch erfüllen. Unsere Ergebnisse könnt ihr dann in ausführlichen Berichten nachlesen oder in Videos anschauen.

Unser Ziel ist es Fehlkäufe zu vermeiden und schlecht durchdachten Geräten keine Chance zu bieten. Wir wollen es euch ermöglichen, dass ihr schon vor dem eigentlichen Kauf wisst ob ihr mit dem gesuchten Gerät glücklich werdet oder euch lieber weiter umschauen solltet.

Und wie finanzieren wir unser Vorhaben?

Grundsätzlich gehen wir bei jedem einzelnen Produkt erst einmal in Vorleistung. Wir bestellen und bezahlen wie ein regulärer Kunde. Dann testen wir die Produkte und stellen unsere Berichte und Videos online.

In diesen Berichten verlinken wir auch zu verschiedenen Shops, bei denen diese Produkte erhältlich sind. Wenn du dich entscheidest eine Bestellung zu tätigen, erhalten wir dafür eine anteilige Provision auf den Verkaufspreis. Unsere Verlinkung beeinflusst aber nicht den Preis. Ob du unseren Link anklickst oder direkt auf den Onlineshop gehst, der Preis ist in diesem Moment immer gleich.

Coffee-Tasters ist für dich komplett kostenfrei und soll es auch bleiben

Wenn du dich für ein Produkt entschieden hast und es über eine unserer Verlinkungen bestellst, ermöglichst du uns zukünftige Tests und eine Entlohnung für unsere Arbeit an der Website und den Videos. Falls du dich für diesen Weg entscheidest – vielen Dank! =)

Falls du dich anders entscheidest ist das natürlich auch okay. Aber vielleicht kannst du dann einen Kommentar bei einem Artikel hinterlassen und deine Erfahrungen, Tipps & Tricks mit anderen Leser*innen teilen.