Wie intensiv und aromatisch ihr euren Kaffee aus der French Press mögt, ist natürlich Geschmacksache. In diesem Blogbeitrag erfahrt ihr, welcher Kaffee sich für die French Press eignet und wie ihr das Beste aus den Bohnen herausholt. Denn mit den richtigen...
Ihr liebt euren morgendlichen Cappuccino, aber macht euch Gedanken um die Kalorien? Wir werfen jetzt gemeinsam einen Blick auf die Kalorienbilanz. Danach folgen 4 Tipps um die Kalorien beim Cappuccino zu reduzieren. Aber wirklich entscheidend ist welche Milch ihr...
Euer Kaffee schmeckt sauer? Dann liegt es meistens an den Einstellungen eures Vollautomaten. Manchmal liegt es aber auch an den Kaffeebohnen oder Kalk. In diesem Artikel nennen wir dir fünf Gründe, warum dein Kaffee sauer schmecken könnte, und geben dir einfache Tipps...
Um einen leckeren Kaffee zu brühen ist neben frisch gerösteten Bohnen der richtige Mahlgrad entscheidend. Selbst die beste Kaffeebohne der Welt kann einen falschen Mahlgrad nicht ausgleichen. Daher ist es wichtig, dass ihr eure Kaffeebohnen im richtigen Mahlgrad...
Kaffeesatz als Dünger? Ja natürlich! Denn Kaffeesatz ist keineswegs ein Abfallprodukt. Vor allem, wenn es um Blumen und Pflanzen geht, hat das aromatische Kaffeemehl viel Potenzial. Als natürlicher und vor allem praktisch kostenloser Dünger, denn Kaffeesatz fällt in...
Gehört das Milch aufschäumen für euch auch zum täglichen Kaffee-Ritual? Oder träumt ihr vom perfekten Milchschaum, wisst aber nicht genau, wie ihr diesen auch ohne einen Vollautomaten zubereiten könnt? Wenn es um den optimalen Milchschaum geht, gilt es so einiges zu...